hypo- — hy|po , Hy|po [hypo] <adjektivisches und substantivisches Präfix>: 1. drückt aus, dass etwas unter etwas, unterhalb von etwas gelegen ist: Hypothalamus. 2. (Biol., Med.) weniger als das Übliche, unter dem Normalen (in Bezug auf Anzahl, Grad … Universal-Lexikon
Hypo- — hy|po , Hy|po [hypo] <adjektivisches und substantivisches Präfix>: 1. drückt aus, dass etwas unter etwas, unterhalb von etwas gelegen ist: Hypothalamus. 2. (Biol., Med.) weniger als das Übliche, unter dem Normalen (in Bezug auf Anzahl, Grad … Universal-Lexikon
Chlorkalk — Chlor|kalk 〈[ klo:r ] m. 1; unz.; Chem.〉 weißes, schwerlösliches, nach Chlor riechendes Pulver, wird zum Bleichen von Textilien, Papier u. a. verwendet; Sy Bleichkalk * * * Chlor|kalk; Syn.: Calcium chlorid hypochlorit, Bleichkalk: CaCl(OCl);… … Universal-Lexikon
Chlorsäure — Chlor|säu|re 〈[klo:r ] f. 19〉 die Chlorsauerstoffsäure mit der chem. Formel HClO3 * * * Chlor|säu|re; Syn.: Trioxochlorsäure: Chlor(V) säure HClO3; nur in wässriger Lsg. bekannte starke Oxosäure des Chlors, von der sich die beständigeren ↑… … Universal-Lexikon
Hypochlorit — Hy|po|chlo|rit [↑ hypo (2) u. ↑ Chlorit] systematisches Syn.: Oxochlorat (I): Gruppenbez. für die kräftig oxidierend, bleichend u. chlorierend wirksamen Salze der Hypochlorigsäure mit dem Anion ClO‒, z. B. Natriumhypochlorit u. Chlorkalk. * * *… … Universal-Lexikon
-ig- — [Verwandtschaftsbeziehungen ausdrückende Nachsilbe]: adjektivische Endung in dt. Namen von Oxosäuren niedrigerer Oxidationsstufe, z. B. schweflige, phosphorige, chlorige Säure. Fachspr. werden heute Zus. bevorzugt wie Schwefligsäure,… … Universal-Lexikon
unterchlorige Säure — ụn|ter|chlo|ri|ge Säu|re: svw. ↑ Hypochlorigsäure … Universal-Lexikon